Schulkinowoche
Schulkinowoche
17.11. bis 28.11.2025
Die Schulkinowoche bietet ein ausgewogenes Programm, das sich an Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen und verschiedenster Unterrichtsfächer richtet.
Einen Überblick über die zur Auswahl stehenden Filme finden Sie ab sofort weiter unten. Den genauen Spielplan für den Schillerhof und das Kino am Markt können Sie aktiv mitgestalten. Die Buchung erfolgt nicht mehr über die Homepage der Schulkinowochen, sondern direkt über das Kino. Teilen Sie uns Ihren Filmwunsch mit Tag, Uhrzeit und ungefährer Schüleranzahl einfach per Mail (info(at)schillerhof.org) oder telefonisch (03641/2675075) mit.
Eintritt: 4,50 € pro Schüler / Schülerin, Begleitpersonen sind kostenfrei.
Hier finden Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Buchungen.
DIE FILME
1. LATTE IGEL UND DER MAGISCHE WASSERSTEIN | FSK 0. Ab 6 Jahren empfohlen | Animationsfilm | D 2019 | 82 Min.
In der Animationsfilmadaption des 1958 veröffentlichten „Latte Igel und der magische Wasserstein“ wird der titelgebende Igeljunge zum Igelmädchen. Ansonsten setzen die Regisseurinnen Nina Wels und Regina Welker den Stoff mit ebenjenem Märchenanstrich um, der bereits in der Vorlage steckt, und verbinden das liebenswerte Abenteuer mit wichtigen Botschaften rund um einen achtsamen Umgang mit Anderen und der Umwelt.
2. CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN | FSK 0. Ab 6 Jahren empfohlen | Dokumentarfilm | D 2018 | 84 Min.
Auf einem Piratenschiff im Meer findet Checker Tobi eine Flaschenpost, in der ein Rätsel steckt. Wenn er dieses Rätsel löst, wird er das Geheimnis unseres Planeten entschlüsseln. Tobi zögert nicht lange und macht sich auf eine abenteuerliche Reise zu den gewaltigen, feuerspeienden Vulkanen auf den Inseln Vanuatus im Südpazifik, begegnet Seedrachen in der Unterwasserwelt Tasmaniens und fliegt zu einer Forschungsstation in Grönland. Am Ende seiner Reise durch diese sehr unterschiedlichen Länder wird Tobi klar, worin das Geheimnis unseres Planeten liegt und er kann das Rätsel lösen.
3. VAIANA 2 | FSK 0. Ab 7 Jahren empfohlen | Animationsfilm | USA 2024 | 100 Min.
Nachdem sich die junge Vaiana von der Südseeinsel Motonui als Seefahrerin bewiesen hat, erkundet die Tochter des Stammesoberhaupts nun die umliegenden Inseln, um Spuren und Siedlungen anderer Völker zu entdecken. Als sie ein Ruf der Vorfahren ereilt, erfährt Vaiana von der Existenz der Insel Motufetu, die einst der Knotenpunkt zwischen den Gemeinschaften Polynesiens war, bis der Sturmgott Nalo sie im Meer versenkt hat. Also sticht die „Wegfinderin” Vaiana mit ihren tiersichen Gefährten, Schwein Pua und Hahn Hei Hei, wieder in den Pazifik.
4. PADDINGTON IN PERU | FSK 0. Ab 8 Jahren empfohlen | Animationsfilm | GB 2024 | 106 Min.
Es ist ein großer Tag für den Bären Paddington: Endlich wurde ihm die britische Staatsbürgerschaft zuerkannt. Doch kaum hält er stolz seinen neuen Pass in den Tatzen, erreicht ihn eine Nachricht aus seinem Geburtsland Peru. Tante Lucy, die Paddington einst das Leben gerettet und ihn danach bei sich aufgezogen hatte, scheint es nicht gut zu gehen. Für Paddington ist klar, dass er Tante Lucy unbedingt besuchen muss. Doch als er dort ankommt, ist Lucy verschwunden. Mit einem undurchsichtigen Bootskapitän und dessen Tochter macht sich Paddington im peruanischen Regenwald auf die Suche nach Tante Lucy.
5. ALLES STEHT KOPF 2 | FSK 0. Ab 9 Jahren empfohlen | Animationsfilm | USA 2024 | 96 Min.
Alarm! Riley schlittert in die Pubertät und damit in ein erneutes Gefühlschaos. Plötzlich nerven die Eltern und die Frage nach der Lieblingsband wird zum Persönlichkeitstest. Das wahre Drama spielt sich allerdings in der Schaltzentrale in Rileys Kopf ab. Dort regeln die fünf personifizierten Grundemotionen Freude, Kummer, Wut, Ekel und Angst das Gefühlsleben der Teenagerin. Bis ein Bautrupp die Zentrale kernsaniert und vier neue Gemütsregungen ihren Dienst antreten.
6. ALS HITLER DAS ROSA KANINCHEN STAHL | FSK 0. Ab 10 Jahren empfohlen | Drama | D 2019 | 119 Min.
Der Abschied von Berlin fällt Anna schwer. Welches Kuscheltier soll sie mitnehmen? Warum darf ihre geliebte Haushälterin Heimpi nicht mit in die Schweiz? Und wie lange wird Annas Familie wegbleiben müssen? Dass die jüdische Familie nicht länger bleiben kann, ist hingegen klar, seitdem Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt wurde. Als bekannter Kritiker der Nationalsozialisten ist Annas Vater besonders in Gefahr. So sucht die Familie erst einmal Zuflucht in einem kleinen Dorf in der Schweiz. Der Beginn einer Odyssee.
7. BARBIE | FSK 12. Ab 6 Jahren empfohlen | Komödie | USA 2023 | 114 Min.
In Barbieland ist jeder Tag der beste aller Zeiten. Wie alle anderen Barbies ist Barbie (gespielt von Margot Robbie) vollkommen perfekt und immer glücklich. Aber warum muss sie dann mitten in ihrer Traumvilla-Dance-Party plötzlich an den Tod denken? Warum läuft am nächsten Morgen das unsichtbare Wasser eiskalt aus ihrer Plastikdusche und werden ihre passgenau für High Heels gewölbten Füße auf einmal so ekelhaft platt und – menschlich? Um diese Störungen zu beheben, muss Barbie in die echte Welt reisen – nach Los Angeles, Kalifornien. Doch das Abenteuer verläuft ganz anders als geplant.
8. PLASTIC FANTASTIC | FSK 0. Ab 12 Jahren empfohlen | Dokumentrafilm | D 2023 | 106 Min.
Plastik ist ein faszinierend wandelbares Material und allgegenwärtig – sowohl im alltäglichen Gebrauch als leider auch überall in unserer Umwelt sowie in den Körpern von Menschen und Tieren. Der Film beleuchtet die Problemlagen aus vielen Perspektiven: von der Herstellung des Materials über seine vielfältigen Verwendungsgebiete bis hin zur viel zu geringen Recyclingquote und schließlich Endlagerung hochgiftiger Stoffe. Es kommen Aktivist*innen und Wissenschaftler*innen zu Wort, ebenso wird die eloquente Art dokumentiert, mit der sich die Industrie aus der Verantwortung stehlen möchte. Ein aufwühlender Film.
9. DER LEHRER, DER UNS DAS MEER VERSPRACH | FSK 12. Ab 14 Jahren empfohlen | Drama | Spanien 2023 | 105 Min.
Spanien 1935, kurz vor Ausbruch des Bürgerkriegs. Ein neuer Lehrer kommt in ein abgelegenes Dorf in der Provinz Burgos, und hat ungewöhnliche Lehrmethoden und eine Druckerpresse im Gepäck. Antoni Benaiges aus dem republikanischen Katalonien hängt das Kreuz im Klassenzimmer ab, verändert die Sitzordnung und lässt seine Schüler/-innen ihre Vorstellungen vom Meer beschreiben und eigene Hefte drucken. Der antiautoritäre Unterricht irritiert nicht nur die Eltern, sondern missfällt vor allem dem katholischen Dorfpfarrer. Als sich die politischen Kämpfe zwischen der demokratisch gewählten Regierung und den rechten Putschisten zuspitzen, gerät auch der bekennende Republikaner Benaiges immer mehr unter Druck.
10. HELDIN | FSK 6. Ab 14 Jahren empfohlen | Drama | D 2024 | 92 Min.
Floria arbeitet als Pflegefachkraft in einem Krankenhaus. Sie ist jung, professionell, engagiert. Aber sie ist auch so viel mehr als das: Auf ihre zurückhaltend feinsinnige Art hört sie zu und tröstet, versucht menschlich zu bleiben, angesichts der zum Teil erschütternden Lebenslagen, in denen sich viele ihrer Patient*innen befinden – dem immensen Stress zum Trotz, der ihren Alltag auf der Station prägt. Der Film folgt ihr bei ihrem langen Arbeitstag, ihren routinierten Handgriffen, ihrer Konzentration, die mit dem Fortschreiten des Tages immer mehr herausgefordert wird.
FILMGESPRÄCH
11. SEPTEMBER 5 | FSK 12. Ab 14 Jahren empfohlen | Drama | D, USA 2024 | 91 Min.
5. September 1972: Die Olympischen Spiele in München sind in vollem Gange. Der amerikanische Fernsehsender ABC Sports berichtet vor Ort von den Wettkämpfen, dank neuester Satellitentechnik erstmals live. Frühmorgens fallen Schüsse im olympischen Dorf: Die palästinensische Terrorgruppe „Schwarzer September“ hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen, zwei von ihnen bereits getötet. Das ABC-Studioteam reagiert schnell und improvisiert mit analoger Technik und eingeschleusten Reportern, um als einziger Sender Livebilder vom Geschehen zu übertragen. Auf ungewohntem politischen Terrain und unter immensem Zeitdruck muss die Leitung der Sportredaktion ethische und professionelle Entscheidungen treffen: Was dürfen sie zeigen? Vor allem, da auch die Geiselnehmer von den Live-Bildern profitieren.
Film & Gespräch am 26.11. 10:00 Uhr im Kino im Schillerhof | SEPTEMBER 5 ist darüber hinaus auch für das reguläre Programm buchbar.